1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Blog
    1. Articles
  6. Lexicon
  • Login
  • Register
  • Search
Disney
  • Everywhere
  • Disney
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Forum
  • Lexicon
  • More Options

Herzlich Willkommen!


Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Parkreport.de – ein tolles Forum, in dem sich alles um Disney, den Europa-Park und andere Freizeitparks dreht. Lassen Sie sich von spannenden Berichten in unserem Magazin mitreißen und werden Sie Teil unserer Community. Tauschen Sie sich mit anderen Achterbahn-Enthusiasten aus und erleben Sie dieses Hobby gemeinsam.


  1. ParkReport.de
  2. Articles
  3. Disney

Wie Funktioniert Tron Light Cycle Run - Magic Kingdom

    • Walt Disney World
  • Kroxville
  • May 3, 2024 at 1:17 PM
  • 1 Reply
  • 545 Views
Ab sofort stehen die alten Ausgaben des Parkreport.de-Magazins kostenlos zum Download und zur erneuten Lektüre zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass zwei Ausgaben sich noch in der Entwicklung befanden.

Willkommen zur ersten Folge von "Wie funktioniert"! Heute tauchen wir ein in die verborgene Technik hinter einer der aufregendsten Attraktionen im Magic Kingdom: Tron Light Cycle Run. Erfahren Sie, wie diese Hochgeschwindigkeits-Achterbahn mit Launch Fahrer in die Welt von Tron transportiert und dabei innovative Technologie mit ikonischem Design kombiniert. Von der Digitalisierung der Fahrer bis zur Antriebstechnik hinter den Zügen - entdecken Sie die faszinierende Ingenieurskunst hinter diesem einzigartigen Fahrgeschäft.

Tron Light Cycle Run ist eine faszinierende Hochgeschwindigkeits-Achterbahn mit einem beeindruckenden Launch, die den Fahrern die einzigartige Möglichkeit bietet, tief in die futuristische Welt von Tron einzutauchen. Diese atemberaubende Attraktion ist nicht nur ein Vergnügen für Adrenalinjunkies, sondern auch ein Meisterwerk der Technik.

In der allerersten Folge von "Wie Funktioniert" nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise hinter die Kulissen von Tron Light Cycle Run. Wir tauchen ein in die verborgene Technik, die diese aufregende Fahrt möglich macht, und erkunden die erstaunlichen visuellen und auditiven Effekte, die die Atmosphäre von Tron zum Leben erwecken.

Von der innovativen Launch-Technologie bis hin zu den hochentwickelten Sicherheitssystemen, die dafür sorgen, dass jede Fahrt ein unvergessliches Erlebnis bleibt, decken wir alle Facetten dieser bahnbrechenden Attraktion ab. Erfahren Sie, wie jedes Detail, von der Gestaltung der Lichtzyklen bis zur Integration der Spezialeffekte, sorgfältig geplant und umgesetzt wurde, um den Gästen das ultimative Eintauchen in die Welt von Tron zu ermöglichen.

Begleiten Sie uns, während wir die Geheimnisse enthüllen, die hinter der Magie von Tron Light Cycle Run stecken, und lassen Sie sich von der Technik und dem Design dieser außergewöhnlichen Achterbahn verzaubern. Tauchen Sie ein in die Zukunft des Vergnügens und erleben Sie die grenzenlose Faszination von Tron wie nie zuvor!


Nachdem im Jahr 2017 die Spannung auf eine erlebnisreiche Fahrt näher zu Hause geweckt wurde, erhielten die Fans endlich ihre lang ersehnte Antwort, als die Ankündigung für Tron Light Cycle Run im Magic Kingdom erfolgte. Der Baubeginn im Jahr 2018 neben dem Space Mountain ließ die Erwartungen steigen, und die Eröffnung war ursprünglich für 2020 geplant. Doch leider verzögerten sich die Bauarbeiten über mehrere Jahre hinweg, wobei der Bau des Showgebäudes sogar vorübergehend eingestellt wurde, bevor er Ende Mai wieder aufgenommen wurde. Schließlich wurde Tron offiziell am 4. April 2023 für die Gäste eröffnet.

Das Konzept von Light Cycle Run ist ebenso innovativ wie fesselnd: Die Fahrer werden digitalisiert in die faszinierende Welt von Tron versetzt, um an einem mitreißenden Light Cycle Run teilzunehmen, bei dem sie Energietore erfassen müssen, um zu triumphieren. Der einzigartige Ansatz der Fahrt bietet den Fahrern bereits beim Passieren einen atemberaubenden Blick auf das bevorstehende Abenteuer, während die Züge an ihnen vorbeirauschen. Nachdem die Züge die Station verlassen haben, halten sie kurz an, bevor sie von der unteren Ebene der Struktur außerhalb des großen, LED-beleuchteten Baldachins starten und schließlich in das Hauptshowgebäude eintauchen.

Ein herausragender Effekt, der die Fahrer in die faszinierende Welt von Tron eintauchen lässt, ist die beeindruckende Digitalisierung, die durch eine Projektion auf einen speziellen Film erzielt wird. Dieser Film, der sich augenblicklich von undurchsichtig zu transparent verändern kann, ist zwischen zwei Glasscheiben geschichtet und wird als Polymer Disperse Liquid Crystal (PDLC) bezeichnet. Im Inneren des Polymers befinden sich geladene Partikel, die dem Film seine undurchsichtigen Eigenschaften verleihen. Wenn jedoch ein Strom an beiden Seiten des Polymers angelegt wird, richten sich die Kristalle aus und der Film wird transparent, wodurch die Projektion sichtbar wird und die Illusion der Digitalisierung erzeugt.


Sobald die Fahrer das futuristische Gebäude betreten, werden sie von einem wahren Spektakel aus Beleuchtungseffekten und Signalen umgeben, die die Sinne ansprechen und die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer steigern. In dieser dunklen Fahrt, die von beleuchteten Innenbereichen durchzogen ist, kommt eine beeindruckende Mischung aus Schwarzlicht und vor allem LED-Effekten zum Einsatz. Diese Kombination schafft eine fesselnde Atmosphäre, die die Gäste sofort in den Bann der digitalen Welt von Tron zieht.

Die präzise Steuerung dieser Lichteffekte erfolgt durch DMX-Signale, ein bewährtes System, das in verschiedenen Unterhaltungsbereichen wie Diskotheken und Festivals weit verbreitet ist. Ähnlich wie in diesen Umgebungen ermöglicht DMX die individuelle Ansteuerung verschiedener Lichter und Lampen, um eine beeindruckende visuelle Inszenierung zu erreichen. Diese innovative Technologie wird nicht nur innerhalb des Gebäudes eingesetzt, sondern erstreckt sich auch auf das Außendach, wo sie dazu beiträgt, eine immersive Umgebung zu schaffen, die die Gäste tiefer in das faszinierende Abenteuer von Tron eintauchen lässt.

Durch die präzise Koordination der Lichteffekte entsteht eine nahtlose Synchronisation zwischen dem Geschehen im Fahrgeschäft und der Umgebung, was dazu beiträgt, die Illusion der Digitalisierung und die Atmosphäre der Tron-Welt zu verstärken. Diese durchdachte Integration von Technologie und Design macht Tron Light Cycle Run zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt und die Besucher auf eine atemberaubende Reise mitnimmt.

Tron Light Cycle Run beeindruckt nicht nur durch seine aufregende Fahrt, sondern auch durch seine technischen Details und Innovationen. Die Attraktion verfügt über sieben Züge, die jeweils Platz für 14 Fahrer bieten und sie in einer charakteristischen Motorradposition halten. Das Rückhaltesystem ist intuitiv gestaltet: Die Fahrer setzen sich auf den Sitz und ziehen die Lenkstangen zu sich heran, um sich zu sichern, was ein zusätzliches Element des Eintauchens in die Welt von Tron bietet.

Ein weiteres faszinierendes Merkmal der Züge sind die LEDs, die auf den Identitätsscheiben und den Rädern angebracht sind. Diese LEDs verleihen den Zügen nicht nur eine beeindruckende visuelle Präsenz, sondern tragen auch zur Immersion bei, indem sie das futuristische Ambiente der Tron-Welt verstärken. Beeindruckenderweise werden diese LEDs von einer Bordbatterie gespeist, die für eine zuverlässige Stromversorgung während der gesamten Fahrt sorgt und so ein reibungsloses und fesselndes Erlebnis gewährleistet.

Diese innovativen Technologien und Designmerkmale machen Tron Light Cycle Run zu einem Meisterwerk der Ingenieurskunst und zu einem unvergesslichen Highlight für jeden, der die aufregende Fahrt durch die digitale Welt von Tron erlebt.

Das Antriebssystem von Tron Light Cycle Run ist ein wahres Meisterwerk der Technik, das von der LSM (linearem Synchronmotor) Technologie angetrieben wird. Diese innovative Technologie bietet eine sichere und äußerst kraftvolle Möglichkeit, die Züge mit beeindruckenden Geschwindigkeiten von bis zu 60 Meilen pro Stunde den Berg hinauf zu befördern. Hinter dieser beeindruckenden Leistung steht Vekoma, der renommierte Hersteller der Achterbahn, der auf LSM-Stator für seine erstklassigen Attraktionen, darunter auch Tron, Guardians of the Galaxy: Cosmic Rewind setzt.

Ein LSM-Stator ist eine entscheidende Komponente von Achterbahnen, die auf lineare Synchronmotoren basieren. Diese Stator-Einheiten sind verantwortlich für die Erzeugung magnetischer Felder entlang der Strecke, die dazu dienen, die Züge ohne direkten Kontakt zu beschleunigen. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht eine sichere, kraftvolle und kontaktlose Bewegung der Züge mit höchster Präzision und Wiederholbarkeit, was zu einem reibungslosen und fesselnden Fahrerlebnis führt.

Dank des LSM-Antriebssystems können die Fahrer von Tron Light Cycle Run in die Höhen der Geschwindigkeit katapultiert werden, während sie sich voll und ganz auf das atemberaubende Abenteuer konzentrieren können, ohne sich um Sicherheit oder Leistung sorgen zu müssen. Diese beeindruckende Kombination aus fortschrittlicher Technologie und ausgefeiltem Design macht Tron Light Cycle Run zu einer der herausragenden Achterbahnen ihrer Zeit und lässt die Gäste in die faszinierende Welt von Tron eintauchen wie nie zuvor.

Rating
4.5/5
Excellent

Fazit:
Tron Light Cycle Run ist zweifellos ein fesselndes und aufregendes Erlebnis für die Fahrer, das das Beste aus modernster Technologie mit der ikonischen Welt von Tron kombiniert. Von der beeindruckenden Digitalisierung, die die Fahrer in die futuristische Atmosphäre von Tron eintauchen lässt, bis hin zu den atemberaubenden Hochgeschwindigkeitsstarts und den dynamischen Beleuchtungseffekten bietet die Fahrt ein unvergleichliches Abenteuer, das die Gäste jeden Alters in seinen Bann zieht.

Die Fahrt ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst und des Designs, das durch seine innovative Verwendung von LSM-Technologie und die präzise Koordination von Licht- und Soundeffekten eine immersive und unvergessliche Erfahrung schafft. Die Kombination aus schnellen Kurven, steilen Abfahrten und spektakulären visuellen Effekten lässt die Herzen der Gäste höher schlagen und bietet ein Nervenkitzel-Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Egal, ob man ein Fan der Tron-Franchise ist oder einfach nur nach einem Adrenalinkick sucht, Tron Light Cycle Run verspricht ein Abenteuer, das die Erwartungen übertrifft und die Gäste in eine Welt voller Action und Spannung entführt. Es ist eine Attraktion, die die Grenzen der Achterbahntechnologie neu definiert und dabei eine unvergleichliche Mischung aus Unterhaltung und Innovation bietet.

Fahreigenschaften

5 out of 5

Immersiv

5 out of 5

Thematisierung

5 out of 5

Warteschlange

3 out of 5

Aktuell nur Virtuelline und LightningLane verfügbar

2 out of 5
Positive
Negative
  • Tolle Musik
  • Immersiv
  • Selten hohe Wartezeiten


  • Nur VirtuelLine
  • Nur Lightninglane
  • Keine Standby Lane

External Content www.youtube.com
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • WDW
  • Disney
  • Tron
  • Disneyworld
  • wie funktioniert
  • Tron Light Cycle Run
  • Magic Kingdom
  • MagicKingdom
  • Previous Article Hong Kong Disneyland wählt EPCOT-Kulturrepräsentanten aus
  • Next Article Magisches Spektakel: Disneyland Paris Enthüllt „Disney Illuminations“

Replies 1

Coaster_Boy
May 3, 2024 at 2:23 PM

Danke für den Tollen Beitrag.

Join the discussion!

Categories

  1. Neuheiten 1
  2. Freizeitparks 18
  3. Disney 12
  4. Parkreport.de 0
  5. Reset Filter
Discussion Thread 1 reply, last: May 3, 2024 at 2:23 PM

Rechtliche Informationen

 Impressum

 Kontakt

 Datenschutzerklärung

Wichtigste Themen

 Disney

 Voltron

 Epic Universe

 Six Flags Qiddiya

Wichtigste Themen

 Voltron Fährt schneller

 Wie Funktioniert Tron

 Kapitel 3: Discovery Mountain

 Kapitel 2: Beauty and the Beast

 Kapitel 1: Das verlorene Unterwasserabenteuer

Powered by WoltLab Suite™
Style: Foxhole by Foxly